Herrschaft Grafenegg
Gemeinde Engelmannsbrunn
U.M.B Nr. 88
Alphabetisches Verzeichnis der in der Gemeinde Englmannsbrunn befindlichen Hausbesitzer
| lfd. Nummer | Name | Haus-Nr. | Stand |
| 1 | Aichberger Anna M. | 14 | Viertellehnerin |
| 2 | Bierbaumer Peter | 4 | Viertellehner |
| 3 | Biebl Ignatz | 6 | Viertellehner |
| 4 | Basöcker Franz | 15 | Viertellehner |
| 5 | Bürstel Joseph | 63 | Kleinhäusler |
| 6 | Bierbaumer Georg | 22 | Kleinhäusler |
| 7 | Birstinger Joseph | 25 | Kleinhäusler |
| 8 | Breisinger Leopold | 36 | Kleinhäusler |
| 9 | Breisinger Leopold | 36 | Viertellehner |
| 10 | Bauer Georg | 41 | 3/4-Lehner |
| 11 | Basöcker Leopold | 44 | Viertellehner |
| 12 | Basöcker Georg | 46 | Viertellehner |
| 13 | Bauer Karl | 48 | 3/4-Lehner |
| 14 | Bösell Joseph | 54 | Viertellehner |
| 15 | Bauer Joseph | 56 | 3/4-Lehner |
| 16 | Bauer Johann | 57 | Halblehner |
| 17 | Dröthann Franz | 8 | Viertellehner |
| 18 | Dinstl Anton | 33 | Viertellehner |
| 19 | Einzinger Mathias | 13 | Viertellehner |
| 20 | Konndier Leopold | 60 | Kleinhäuisler |
| 21 | Elsensohn Joseph | 10 | Viertellehner |
| 22 | Frosch Joseph | 61 | Kleinhäusler |
| 23 | Friedl Joseph | 31 | Viertellehner |
| 24 | Grünberger Mathias | 3 | Müllermeister |
| 25 | Gneth Karl | 24 | 3/4-Lehner |
| 26 | Gerner Joseph | 29 | Viertellehner |
| 27 | Hindinger Johann | 17 | Viertellehner |
| 28 | Höfinger Joseph | 18 | Halblehner |
| 29 | Höfinger Joseph | 28 | 3/4-Lehner |
| 30 | Hindinger Anton | 43 | Viertellehner |
| 31 | Haßlinger Anton | 45 | Viertellehner |
| 32 | Heiß Paul | 26 | 3/4-Lehner |
| 33 | Köckeis Anton | 12 | Halblehner |
| 34 | Kleindienst Joseph | 59 | Kleinhäusler |
| 35 | Kökeis Lorenz | 37 | Viertellehner |
| 36 | Leimberger Anna | 1 | Fleischhauer |
| 37 | Liebel Johann | 62 | Kleinhäusler |
| 38 | Maringer Johann | 5 | Viertellehner |
| 39 | Mantler Franz | 20 | Kleinhäusler |
| 40 | Mantler Joseph | 21 | Kleinhäusler |
| 41 | Maringer Leopold | 46 | Kleinhäusler |
| Maringer Franz hist. Nr. | 19 | ||
| 42 | Maringer Paul | 47 | 3/4-Lehner |
| 43 | Marchhart Mathias | 30 | Viertellehner |
| 44 | Maringer Michl | 53 | Viertellehner |
| 45 | Mantler Joseph | 55 | 3/4-Lehner |
| 46 | Mantler Mathias | 65 | Kleinhäusler |
| 47 | Riedlmayer Georg | 2 | Viertellehner |
| 48 | Riedlmayer Gottfried | 39 | Viertellehner |
| 49 | Schober Leopold | 7 | Kleinhäusler |
| 50 | Spanagl Franz | 9 | Viertellehner |
| 51 | Schaufler Bernhart | 16 | Viertellehner |
| 52 | Stöttinger Magdalena | 23 | Kleinhäusler |
| 53 | Steinschneider Anton | 38 | Kleinhäusler |
| 54 | Stöttinger Franz | 40 | Halblehner |
| 55 | Schaufler Franz | 59 | Viertellehner |
| 56 | Spatt Mathias | 50 | Kleinhäusler |
| 57 | Schober Leopold | 51 | 3/4-Lehner |
| 58 | Schwanzer Ignatz | 58 | Halblehner |
| 59 | Wöber Lorenz | 11 | Halblehner |
| 60 | Walner Franz | 52 | 3/4-Lehner |
| 61 | Zimmermann Anton | 42 | Halblehner |
| 61 | Zimmermann Joseph | 47 | Kleinhäusler |
Steuerbezirksobrigkeit Grafenegg
am 19. Hornung 1823
Unterschrift
Quelle:
Österr. Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Herrschaftsakten Grafenegg
Österr. Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Herrschaftsakten Grafenegg
Februar 2013
Marianne Eckart
Marianne Eckart