Wahlausweis
Stimmzettel
der denkwürdigen Abstimmung zum Anschluss an Hitler-Deutschland
Ahnenpass
Das bekannteste Dokument, das von den Nationalssozialisten eingeführt wurde, war wohl der Ahnenpaß, im Volksmund Ariernachweis genannt, da in diesem Ausweis die nichtjüdische Abstammung bis in die 3. Generation nachgewiesen werden musste. Näheres siehe unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Ariernachweis

Am linken Rand steht der Inhaber des Ahnenpasses, daneben seine Eltern, dann die Großeltern und Urgroßeltern.
Einberufungsbefehl
Musterungs-Ausweis
Soldbuch
Kraftfahrzeugführerschein
Beschlagnahmung
Beschlagnahmung eines Wagens durch die SS kurz vor Kriegsende bei Leopold Bauer, Bierbaum
Arbeitsbuch
Beschäftigungsausweis
Kriegsweihnacht 1944
Weinlieferung
Holzverkaufsschein
Brennstoffzuweisung
Kinokarte
Erbhöfe
In die Hofkarte waren alle Daten betreffend die Bewohner des Hofes, Äcker und Viehstand einzutragen.
Abzeichen
Ehrenkreuz für Frontkämpfer des Ersten Weltkrieges, gestiftet von Generalfeldmarschall von Hindenburg, 1939.


an Stabsgefreiten Franz Delapina, 1942
Quellen und Dokumente:
Anton Halmer, Mitterstockstall
Herbert Pauritsch, Niederschleinz
Familie Grausenburger, Winkl
Familie Bauer, Bierbaum
Familie Delapina, Kirchberg am Wagram
Unsere Artikel, die NS-Zeit betreffend, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, dienen nur dem Zweck der staatsbürgerlichen Aufklärung und der militär- und zeithistorischen Forschung über die Ereignisse und Vorkommnisse von vor über 70 Jahren. Wir wollen solche Darstellungen nicht als falsche Glorifizierung verstanden wissen und distanzieren uns dezidiert von nationalsozialistischem Gedankengut.
März 2014, letzte Änderung April 2024
Maria Knapp